Unser märchenhaftes Dreistufenmodell
Es war einmal ein Winzer, der hieß Andreas Grimm. Er pflegte seine Reben und baute im Keller seine Weine aus. Das besondere dabei war, dass er Weinberge sowohl auf deutschem als auch auf französischem Gebiet sein Eigen nannte. Und seltsamerweise zeigten sich die Trauben auf französischem Gebiet besonders ausdrucksstark. Grimm konnte sich das damit erklären, dass drüben die Böden etwas anders waren und die Weinberge durch ihre Lage besonders viel Sonne abbekamen. Seinen Kunden wollte er den Unterschied schmeckbar machen – aber wie sollte er das tun? Er grübelte und grübelte – und da kam ihm die Idee: Er teilte seine Weine einfach in unterschiedliche Klassen ein!
Goldkapsel – Aschenputtel
Silberkapsel – Rapunzel
Weine der 2. Stufe stammen von besonders guten Lagen rund um Schweigen. Da diese auf französischem Boden liegen, tragen Weine dieser Kategorie auch französische Namen. Als Zeichen für den Heimatort lässt sich Rapunzel nicht von ihrem Turm, sondern vom Schweigener Kirchturm herab. Diese Weine sind von sehr guter Struktur mit entsprechender Intensität und Nachhaltigkeit.